Gezielte Finanzierung kann dazu beitragen, Ungerechtigkeiten in frühkindlichen Betreuungsprogrammen zu beseitigen

Gezielte Finanzierung kann dazu beitragen, Ungerechtigkeiten in frühkindlichen Betreuungsprogrammen zu beseitigen
Gezielte Finanzierung kann dazu beitragen, Ungerechtigkeiten in frühkindlichen Betreuungsprogrammen zu beseitigen
Anonim

Die Qualität der frühkindlichen Betreuungs- und Bildungsprogramme wird sowohl von der Finanzierung als auch von den Merkmalen der Gemeinden beeinflusst, in denen die Programme durchgeführt werden, wie neue Forschungsergebnisse der Oregon State University zeigen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Gesetzgeber und politische Entscheidungsträger möglicherweise die Demographie von Gemeinden berücksichtigen müssen, wenn sie Finanzierungsentscheidungen über Programme für die frühe Kindheit treffen, sagte Bridget Hatfield, Assistenzprofessorin am OSU College of Public He alth and Human Sciences.

Das ist jetzt besonders wichtig, da viele Bundesstaaten, einschließlich Oregon, Qualitätsbewertungssysteme einführen oder überarbeiten, die die Finanzierung an die Programmqualität binden, sagte Hatfield.

Ihre Ergebnisse wurden kürzlich in Early Childhood Research Quarterly veröffentlicht. Co-Autoren waren Joanna K. Lower von Lower & Company, Deborah J. Cassidy von der University of North Carolina in Greensboro und Richard A. Faldowski von der University of North Carolina in Chapel Hill. Hatfield erhielt Mittel für die Forschung vom Institute of Education Sciences an der University of Virginia.

Hatfield untersuchte etwa 7.000 lizenzierte frühkindliche Betreuungs- und Bildungsprogramme in North Carolina, das über eines der landesweit ältesten Qualitätsbewertungs- und Verbesserungssysteme für frühkindliche Betreuungs- und Bildungsprogramme verfügt. Diese Systeme werden von vielen Staaten verwendet, um zu bestimmen, wie viel staatliche Finanzierung ein Programm zur frühkindlichen Betreuung und Bildung erhält.

Oregon und viele andere Bundesstaaten sind dabei, ein Qualitätsbewertungssystem einzuführen.

Hatfield fand heraus, dass Kinder aus einkommensschwachen Gemeinden weniger Zugang zu hochwertiger frühkindlicher Betreuung und Vorschule haben, obwohl sie wahrscheinlich mehr davon profitieren.

"Es gibt viele Hindernisse für eine qualitativ hochwertige Bildung in benachteiligten Gemeinschaften", sagte sie. „Lehrer mit Bachelor-Abschluss einstellen, entsprechendes Schulmaterial und Spielgeräte bereitstellen – für all das braucht man Geld.“

Ihre Forschung zeigte auch, dass zusätzliche staatliche Mittel die Qualität von Programmen in benachteiligten Gemeinden erheblich steigern können. Diese Programme erzielen größere Qualitätsverbesserungen, wenn sie zusätzliche Mittel erh alten, als Programme in wohlhabenderen Gemeinden, fand Hatfield.

"Nur weil ein Programm in einer benachteiligten Gemeinde stattfindet, bedeutet das nicht, dass es keine hohe Qualität erreichen kann", sagte sie. "Das zusätzliche Geld hilft den Programmen in benachteiligten Gemeinden, die Lücke zu schließen."

Hatfield untersuchte familiäre Kinderbetreuungsheime, in denen die Kinderbetreuung in einem Privathaus angeboten wird, sowie Kinderbetreuungszentren und Vorschulprogramme, einschließlich Bundesprogramme wie Head Start.

Die Forschung zeigt, dass die Qualität der Kinderbetreuung je nach Finanzierung variieren kann, aber auch andere Faktoren die Programmqualität beeinflussen, sagte Hatfield. In anderen Forschungsprojekten untersucht sie beispielsweise die Interaktionen zwischen Lehrern und Kindern im Unterricht. Diese Art von Forschung wird den Leitern von Kinderbetreuungsprogrammen helfen, zu bestimmen, wie sie das Geld, das sie erh alten, am besten ausgeben, um ihre Programme zu verbessern.

"Wenn wir den Leuten mehr Geld geben, wofür geben wir es am besten aus?" Sie sagte. "Kaufen wir mehr Puzzles für die Kinder oder schulen wir die Lehrer darin, die Puzzles, die sie haben, besser zu nutzen?"

Beliebtes Thema