Verletzungen durch Teenager-Kämpfe versetzen den IQ in Mitleidenschaft

Verletzungen durch Teenager-Kämpfe versetzen den IQ in Mitleidenschaft
Verletzungen durch Teenager-Kämpfe versetzen den IQ in Mitleidenschaft
Anonim

Eine neue Studie der Florida State University hat herausgefunden, dass heranwachsende Jungen, die in nur zwei körperlichen Kämpfen verletzt wurden, einen IQ-Verlust erleiden, der ungefähr dem Fehlen eines ganzen Schuljahres entspricht. Mädchen erleben einen ähnlichen IQ-Verlust nach nur einer einzigen kampfbedingten Verletzung.

Die Ergebnisse sind signifikant, da ein Rückgang des IQ mit geringeren Bildungsabschlüssen und beruflicher Leistung, psychischen Störungen, Verh altensproblemen und sogar Langlebigkeit verbunden ist, sagten die Forscher.

"Es ist keine Überraschung, dass schwere körperliche Verletzungen negative Auswirkungen haben, aber das Ausmaß, in dem solche Verletzungen die Intelligenz beeinträchtigen, war ziemlich überraschend", sagte Joseph A. Schwartz, ein Doktorand, der die Studie mit Professor Kevin Beaver am College of Criminology and Criminal Justice der FSU durchführte.

Ihre Ergebnisse sind in dem Artikel „Serious Fighting-Related Injuries Produce a Significant Reduction in Intelligence“zusammengefasst, der im Journal of Adolescent He alth veröffentlicht wurde. Die Studie gehört zu den ersten, die sich mit den langfristigen Auswirkungen von Kämpfen während der Adoleszenz, einer kritischen Phase der neurologischen Entwicklung, befasst.

Ungefähr 4 Prozent der Highschool-Schüler werden jedes Jahr infolge eines körperlichen Kampfes verletzt, sagten die Forscher.

Schwartz und Beaver verwendeten Daten aus der National Longitudinal Study of Adolescent He alth, die zwischen 1994 und 2002 gesammelt wurden, um zu untersuchen, ob schwere kampfbedingte Verletzungen über einen Zeitraum von 5 bis 6 Jahren zu einer signifikanten Abnahme des IQ führten. Die Längsschnittstudie begann mit einer landesweit repräsentativen Stichprobe von 20.000 Schülern der Mittel- und Oberstufe, die durch nachfolgende Wellen der Datenerhebung bis ins Erwachsenen alter verfolgt wurden. Bei jeder Welle der Datenerhebung wurden die Befragten zu einer Vielzahl von Themen befragt, darunter Persönlichkeitsmerkmale, soziale Beziehungen und die Häufigkeit bestimmter Verh altensweisen.

Vielleicht nicht überraschend, erlitten Jungen eine höhere Anzahl von Verletzungen durch Kämpfe als Mädchen; Die Folgen für Mädchen waren jedoch schwerwiegender, eine Tatsache, die die Forscher physiologischen Unterschieden zuschrieben, die Männern eine erhöhte Fähigkeit verleihen, körperlichen Traumata zu widerstehen.

Die Forscher fanden heraus, dass jede kampfbedingte Verletzung zu einem Verlust von 1,62 IQ-Punkten bei Jungen führte, während Mädchen durchschnittlich 3,02 IQ-Punkte verloren, selbst nach Berücksichtigung von Änderungen des sozioökonomischen Status, des Alters und der Rasse beide Geschlechter. Frühere Studien haben gezeigt, dass das Fehlen eines einzigen Schuljahres mit einem Verlust von 2 bis 4 IQ-Punkten verbunden ist.

Die Auswirkungen auf den IQ könnten sogar noch größer sein, wenn man nur Kopfverletzungen betrachtet, sagten die Forscher. Die von ihnen untersuchten Daten berücksichtigten alle kampfbedingten körperlichen Verletzungen.

Die Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, dass Schulen und Gemeinden Strategien entwickeln, die darauf abzielen, Verletzungen zu begrenzen, die während der Jugend erlitten werden, sei es durch Kämpfe, Mobbing oder Kontaktsport, sagte Schwartz.

"Wir neigen dazu, uns auf Faktoren zu konzentrieren, die im Laufe der Zeit zu einer Zunahme der Intelligenz führen können, aber die Untersuchung der Faktoren, die zu einer Abnahme führen, kann genauso wichtig sein", sagte er. "Der erste Schritt zur Behebung eines Problems besteht darin, seine zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen. Wenn wir wissen, dass kampfbedingte Verletzungen zu einem erheblichen Rückgang der Intelligenz führen, können wir mit der Entwicklung von Programmen und Protokollen beginnen, die auf eine wirksame Intervention abzielen."

Beliebtes Thema