
2023 Autor: Susan Erickson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 01:23
Kinderpartys oder Aktivitätstage, an denen potenzielle Adoptierende Kinder treffen, die auf eine Adoption warten, könnten laut einer Studie, die während des Festivals des Economic and Social Research Council (ESRC) vorgestellt wird, Teil der Lösung für die aktuelle Adoptionskrise sein Sozialwissenschaften.
"Solche Partys oder Aktivitätstage kamen in den 1980er Jahren aus der Mode, aber niemand weiß genau warum", sagt Katherine Runswick-Cole von der Manchester Metropolitan University, die die Studie leitete. „Unsere Pilotstudie hat jedoch eine überwältigend positive Resonanz von Praktikern, Adoptierenden und den Kindern selbst gezeigt."
Evidenz aus den Vereinigten Staaten deutet darauf hin, dass Adoptionstage doppelt so effektiv sind wie jede andere Methode der Familiensuche für Kinder, die auf Adoptivfamilien warten. Rund 30 Prozent der Kinder werden nach solchen Tagen in eine Adoptivfamilie gegeben, verglichen mit weniger als 15 Prozent auf dem normalen Weg.
Dr. Runswick-Cole schlägt vor, dass erste Ergebnisse ihres Pilotprojekts, das mit der British Association of Adoption and Fostering (BAAF) und einer Gruppe lokaler Behörden in den East Midlands durchgeführt wird, darauf hindeuten, dass ein solcher Erfolg möglich sein könnte in Großbritannien repliziert. Fast 20 Prozent der Kinder aus den ersten beiden Parteien wurden mit Familien zusammengebracht.
Die Kinder, die an den Tagen teilnehmen, sind in der Regel 'schwer zu vermitteln' - ältere Kinder oder Kinder mit komplexer Geschichte, die lange gewartet haben. Die Forscher fanden heraus, dass potenzielle Adoptierende, wenn sie Kinder in einem sozialen Umfeld treffen, eine Bindung zu ihnen eingehen, was nicht möglich ist, wenn sie nur ihre schriftliche Geschichte lesen.
"Es verändert oft die Vorstellungen potenzieller Adoptierter über die Art von Kindern, die sie adoptieren möchten", sagt Dr. Runswick-Cole. Sie nennt das Beispiel von Alisha (Name geändert), die am fetalen Alkoholsyndrom leidet und eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit hat, eine genetische Erkrankung von ihrem Vater zu erben. Zuvor hatte sich trotz der Bemühungen ihrer Sozialarbeiter keine Familie gemeldet, um sie zu adoptieren. Aber jetzt lebt Alisha bei Adoptiveltern, die sie am Aktivitätstag kennengelernt haben und von ihrer entzückenden Persönlichkeit gefesselt waren.
Die Aktivitätstage haben sich auch für Sozialarbeiter als vorteilhaft erwiesen, da sie sich mit anderen Sozialarbeitern treffen und vernetzen können, die die potenziellen Adoptierenden unterstützen. Für die Kinder sind die Aktivtage ein lustiger Tag mit Bogenschießen, Seilrutschen, Kanufahren, Basteln und Spielen. In vielerlei Hinsicht ähneln sie einer gewöhnlichen Kinderparty mit Partytüten und einem großen Tee.
Es gab erhebliches Interesse an dem Pilotprojekt seitens der Regierungsstellen und Überlegungen, es landesweit einzuführen. Dr. Runswick-Cole mahnt jedoch zur Vorsicht. „Sie mögen wie gewöhnliche Kinderfeste erscheinen“, sagt sie, „aber sie sind sehr professionell organisiert mit intensiver Vorbereitung für die Kinder und die Erwachsenen, um Erwartungen und Ängste sowohl vor als auch nach der Veranst altung zu bewältigen. Es ist wichtig, dass der Prozess ist vollständig verstanden, bevor es weithin repliziert wird."
Um bei der Sensibilisierung für die Vorteile und Komplexitäten solcher Veranst altungen zu helfen, finanziert der ESRC am 3. November 2012 im Vorfeld der Adoption Week während des Festival of Social Science ein öffentliches Seminar in Manchester. "Das Seminar ist äußerst aktuell und relevant für jeden, der an Adoption und Familienfindung interessiert ist", sagt Dr. Runswick-Cole. "Es wird auch den Nutzen der sozialwissenschaftlichen Forschung zeigen, indem sie zur Praxis beiträgt, die die Möglichkeiten für Kinder und Familien verbessert."