Antibiotika: Längere Behandlungszeiten, die Kindern zugute kommen, können die Gesellschaft kosten, findet eine Überprüfung

Antibiotika: Längere Behandlungszeiten, die Kindern zugute kommen, können die Gesellschaft kosten, findet eine Überprüfung
Antibiotika: Längere Behandlungszeiten, die Kindern zugute kommen, können die Gesellschaft kosten, findet eine Überprüfung
Anonim

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Behandlung einer Mittelohrentzündung fehlschlägt, ist laut einem neuen Cochrane Systematic Review bei einem Kind, das eine kürzere Antibiotikakur erhält, etwas höher. Die Ergebnisse sind schlüssig, aber die Forscher sagen, dass es andere Faktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen, wenn die Medikamente verschrieben werden.

Die meisten Kinder leiden irgendwann an einer Mittelohrentzündung, auch akute Mittelohrentzündung (AOM) genannt. Dies ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass Kindern Antibiotika verschrieben werden, was allein in den USA jedes Jahr bis zu 5 Milliarden US-Dollar kostet. Gesundheitspraktiker unterscheiden sich in der Dauer der Kur, die sie zur Behandlung der Infektion verschreiben. Der Standardkurs in Großbritannien dauert fünf Tage, während er in Nordamerika zehn Tage beträgt. Aufgrund der Besorgnis über Arzneimittelresistenzen, die durch übermäßigen Gebrauch verursacht werden, und der steigenden Kosten für die Bereitstellung dieser Arzneimittel entschieden sich die Forscher, einen früheren Cochrane Review aus dem Jahr 2000 zu aktualisieren.

Der aktualisierte Review umfasste 49 Studien mit 12.045 Kindern im Alter von einem Monat bis 18 Jahren, von denen 22 Studien waren, die nicht in den ursprünglichen Review eingeschlossen worden waren. Den Ergebnissen zufolge betrug die Wahrscheinlichkeit eines Behandlungsversagens bei Langzeitantibiotika eins zu sechs im Vergleich zu eins zu fünf bei Kurzzeitantibiotika. Langer Kurs wurde als mehr als eine Woche definiert, während kurzer Kurs als weniger als eine Woche definiert wurde. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Behandlungsdauer von fünf Tagen das Risiko, dass ein Kind in der zweiten bis dritten Woche nach Beginn der Behandlung weitere Symptome oder einen Rückfall erleidet, leicht erhöhen könnte.

Laut den Forschern hat ihre Arbeit die Ergebnisse der ursprünglichen Überprüfung nicht geändert und weitere Aktualisierungen sollten nicht erforderlich sein. "Keine neuen Studien würden die aktuellen Ergebnisse ändern", sagte der leitende Forscher Terry Klassen, Forschungsdirektor des Manitoba Institute of Child He alth, der Forschungsabteilung der Children's Hospital Foundation von Manitoba.

"Allerdings obliegt es den Ärzten zu beurteilen, ob es sich lohnt, Kinder einer längeren Kur auszusetzen, um kurzfristig ein etwas geringeres Risiko eines Misserfolgs zu erzielen", sagte Klassen. „Kürzere Zyklen können sicher angewendet werden und erzeugen im Allgemeinen weniger Nebenwirkungen. Es ist schwieriger, eine längerfristige Verwendung von Antibiotika auf der Grundlage ihrer Kosten zu unterstützen, insbesondere angesichts der Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen einer wahllosen Verwendung von Antibiotika auf die Resistenz.“

Beliebtes Thema