
2023 Autor: Susan Erickson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 01:23
Da die Wirtschaft in tiefem Chaos steckt und die Staatshaush alte im ganzen Land blutrot sind, sagt ein Experte für Hochschulpolitik der Universität von Illinois, dass sich der Zeitrahmen für die Wiederherstellung der Finanzierung der Hochschulbildung auf das Niveau vor der Rezession unweigerlich verlängern wird, oder im schlimmsten Fall tauchen die Gelder einfach nie wieder auf.
Jennifer A. Delaney, Professorin für Bildungsorganisation und -führung, sagt, dass es seit den 1980er Jahren in jedem Jahrzehnt immer länger gedauert hat, bis sich die staatlichen Mittel für die Hochschulbildung von früheren Kürzungen erholt haben.
"Die Zeit, die benötigt wird, um sich von Kürzungen zu erholen, nimmt zu und hat sich in einem solchen Ausmaß verlängert, dass Institute bei weiteren Kürzungen diese Mittel möglicherweise nie wieder zurückerh alten", sagte Delaney. "Wenn es ein Jahrzehnt oder länger dauert, um wieder auf die Beine zu kommen, zählt es fast nicht einmal als Genesung."
Staatliche Mittel für die Hochschulbildung folgen tendenziell einem zyklischen Muster, mit einer Verringerung der Finanzierung in mageren Jahren, gefolgt von einer Wiederherstellung der Finanzierung, wenn sich die Wirtschaft verbessert. Aber die alten Annahmen, unter denen Institutionen und Administratoren in der Vergangenheit gearbeitet haben – das heißt, dieses Jahr eine Kürzung vornehmen, aber erwarten, dass das Geld in ein paar Jahren wiederhergestellt wird – funktionieren nicht mehr, da der projizierte Zeitplan für staatliche Mittel für die Hochschulbildung zu Erholung ist so lang geworden, sagt Delaney.
"Im Vergleich zu den letzten zwei Jahrzehnten dauert die Genesung länger", sagte sie. „Der Zeithorizont hat sich von 76 Prozent der Bundesstaaten, die die Finanzierung der Hochschulbildung nach einer Kürzung innerhalb von fünf Jahren in den 1980er Jahren wiederherstellen, auf nur 58 Prozent der Staaten verlagert, die die Finanzierung der Hochschulbildung nach einer Kürzung innerhalb von fünf Jahren in den 1990er Jahren wiederherstellen. Zwischen 2000 und 2007 erholten sich weniger als 40 Prozent der Bundesstaaten, die die Hochschulbildung gekürzt hatten, innerhalb von fünf Jahren, und in den 2000er Jahren zeigten 25 Prozent der Bundesstaaten, die die Hochschulfinanzierung gekürzt hatten, keine Anzeichen einer Erholung."
In der Regel werden die Budgets für Hochschulbildung als das „Balancerad“für die Staatshaush alte angesehen, sagte Delaney.
"Hochschulbildung ist unter den Kategorien des Staatshaush alts insofern selten, als sie durch Studiengebühren externe Einnahmen erzielen kann, was sie während eines wirtschaftlichen Abschwungs zu einem attraktiven Ziel macht", sagte sie. „Während eines wirtschaftlichen Abschwungs erhöhen Staaten im Allgemeinen weder die Miete für Gefangene noch die Studiengebühren für öffentliche K-12-Studenten, aber es ist für die Hochschulbildung sehr einfach, externe Einnahmen durch Studiengebührenerhöhungen zu erzielen, um den Verlust staatlicher Unterstützung auszugleichen, eine Fähigkeit dass die meisten anderen staatlichen Haush altskategorien fehlen. Der Staat kann die Hochschulfinanzierung kürzen in dem Wissen, dass die Universitäten die Kürzung überleben können, weil sie alternative Einnahmequellen erschließen können."
Die schnelle und einfache, aber letztendlich kurzsichtige Lösung für die Hochschulbildung besteht laut Delaney darin, sich an Studenten und Familien zu wenden, um die Lücke zu füllen.
"Ironischerweise ist einer der Faktoren, der eine längere Zeitdauer bis zur Wiederherstellung der Finanzierung auf das Niveau vor der Rezession vorhersagt, die Erhöhung der Studiengebühren", sagte sie. „Die Erhöhung der Studiengebühren kann die Rückforderung der staatlichen Finanzierung tatsächlich blockieren, da die staatlichen Gesetzgeber die Situation so betrachten könnten: ‚Sie brauchen unsere Hilfe nicht, sie haben die staatlichen Mittel bereits ersetzt. Warum also die staatlichen Mittel für die Hochschulbildung wiederherstellen, wenn es sie gibt? so viele konkurrierende staatliche Prioritäten?'
"Es ist eine kurzfristige Lösung, die zu langfristigen Kosten führen könnte."
Leiter von Institutionen, sagt Delaney, müssen sich dessen bewusst sein, wenn sie Entscheidungen über die Festlegung von Studiengebühren treffen, denn das, was sie die "Denkweise zur schnellen Genesung" nennt, ist nicht mehr wirksam.
"Administratoren müssen anfangen, diese Kürzungen so zu behandeln, als wären sie dauerhaft", sagte sie. „Ich würde hoffen, dass die Administratoren anfangen zu denken und zu planen, nicht mit der Denkweise ihrer Vorgänger in den 80er und 90er Jahren, wo, wenn die Hochschulbildung gekürzt wird, die staatlichen Mittel irgendwann zurückkommen und alles in Ordnung sein wird. Es gibt kein Versprechen, dass dies der Fall ist staatliche Gelder kommen immer wieder zurück, und wenn doch, könnte es viele Jahre dauern."
Delaney sagt, dass Staaten mit klaren politischen Zielen für die Hochschulbildung normalerweise nicht so sehr leiden wie Staaten, in denen die staatliche Finanzierung der Hochschulbildung weniger klar an staatliche Prioritäten gebunden ist. Aber egal, wo Sie leben, sagte Delaney, es ist im Moment kein gutes Umfeld für die Hochschulbildung.
"Den meisten Staatshaush alten geht es nicht gut, und in schlechten Haush altszeiten ist die Hochschulbildung oft eine der ersten staatlichen Ausgabenkategorien, die auf dem Hackklotz stehen", sagte sie.