
2023 Autor: Susan Erickson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-22 01:23
Viele Amerikaner treffen Anlageentscheidungen mit ihren Pensionsfonds. Aber sie treffen nicht immer fundierte Urteile. Eine neue Studie im Journal of Consumer Research stellt ein neues Tool vor, das Anleger nutzen können, um Anlagen basierend auf ihren finanziellen Zielen und ihrer Risikoeinstellung auszuwählen.
Die Autoren Daniel G. Goldstein (London Business School), Eric J. Johnson (Columbia University) und William F. Sharpe (Stanford University) haben ein Tool entwickelt, das sie Distribution Builder nennen. Mit einer kurzen Schulung können die Leute den Distribution Builder verwenden, um ihre Anlageziele und Kompromisse besser zu verstehen.
"Wir glauben, dass der Distribution Builder wie ein Flugsimulator funktionieren kann, der es Anlegern ermöglicht, die Ergebnisse ihrer Entscheidungen nur mit virtuellen Ergebnissen zu untersuchen", schreiben die Autoren.
Der Distribution Builder ist ein Online-Tool, das das Risikoniveau schätzt, das ein Benutzer bei seinen Investitionen für inakzeptabel hält, indem es eine Wahrscheinlichkeitsverteilung verwendet. Da viele Mitarbeiter Entscheidungen über Altersvorsorge treffen, ohne das komplexe Bild ihrer eigenen Risikopräferenzen zu verstehen, ist der Distribution Builder eine neuartige Möglichkeit für Menschen, ihre bereits bestehenden Präferenzen aufzudecken. Und den Forschern zufolge kann es den Menschen auch dabei helfen, bessere Vorlieben zu entwickeln.
Die Forscher behaupten, dass Anleger durch die Verwendung des Tools aktiver in den Entscheidungsprozess einbezogen werden können, wo und wie viel sie investieren. Sie glauben auch, dass Anlageverw altungsgesellschaften das Tool nutzen könnten, um ihre Anleger besser zu bedienen.
Der Distribution Builder kann Anwendungen haben, die über Altersvorsorgeinvestitionen hinausgehen.„Über Finanzdienstleistungen hinaus könnte das grundlegende DB-Framework verwendet werden, um andere Verbraucherentscheidungen zu untersuchen, bei denen es einen Kompromiss zwischen Risiko und Ertrag gibt, einschließlich Wartezeiten in Gesundheitskliniken (oder beim Kundendienst), Lieferzeiten von Paketen und Überschreitungsgebühren für Handy-Pläne", schlussfolgern sie.